Was ist omentum minus?

Das Omentum minus (kleines Netz) ist eine zweischichtige Peritonealduplikatur, die die kleine Kurvatur des Magens und den proximalen Teil des Duodenums mit der Unterfläche der Leber verbindet. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Organe des oberen Abdomens und beinhaltet wichtige Strukturen.

Hauptbestandteile und Funktionen:

  • Ligamenta: Das Omentum minus besteht aus zwei Hauptligamenten:

  • Grenzen: Das Omentum minus bildet die vordere Begrenzung des Foramen omentale (Winslow-Foramen), dem Eingang zur Bursa omentalis (Netzbeutel).

  • Klinische Bedeutung: Aufgrund seiner Lage und der enthaltenen Strukturen ist das Omentum minus klinisch relevant bei Operationen im oberen Abdomen, insbesondere bei Eingriffen an der Leber, dem Magen, dem Duodenum und den Gallenwegen. Es kann auch ein Weg für die Ausbreitung von Infektionen oder Tumoren sein.